|
- Allgemeine Chirurgie
- Orthopädische Ch.
- Handchirurgie
- Fußchirurgie
- Plastische Chirurgie
- Ästhetische Medizin
- Ambulante Operationen
 |
Die Chirurgie hat sich heute in eine große Zahl von Einzeldisziplinen aufgespalten. Nach der Weiterbildungsordnung von 2008 umfasst das Gebiet der Chirurgie in Deutschland die acht Facharztrichtungen. Unsere Praxis deckt spezielle und im Weiteren beschriebene Bereiche der Chirurgie ab.
Zur allgemeinen Chirurgie gehört die Behandlung von:
- Leistenbrüche bei Erwachsenen, u.a. auch minimal-invasiv durch Einnähen eines Kunststoffnetzes
- Leistenbrüche bei Kindern
- Nabelbrüche, Narbenbrüche mehr erfahren ....
- Vorhautverengung (Phimose)
- Steißbeinfistel
- Lymphknotenbiopsie
- Proktologie (Hämorrhoiden)
|
 |
Die chirurgische Praxis in Barßel ist hochspezialisiert im Bereich der Orthopädischen Chirurgie, der Unfallchirurgie und Sportmedizin des Bewegungsapparates. Ziel ist die Erhaltung und Wiederherstellung einer schmerzfreien Mobilität und Leistungsfähigkeit bei Jung und Alt. Unser Bestreben ist eine hohe Lebensqualität während der Arbeit und in der Freizeit.
Zur Orthopädischen Chirurgie gehört die Behandlung von:
- Arthroskopie des Knies
- Stosswellentherapie
- Chirotherapie
|
 |
In der Hand wirken auf engstem Raum Knochen, Gelenke, Muskeln, Sehnen, Blutgefäße und Nerven zusammen und bilden ein komplexes System. Wie sehr die Hände mit bald jeder Verrichtung im Leben verbunden sind, merkt man immer erst dann, wenn die Funktion der Hände beeinträchtigt ist. Unfälle, Verletzungen, aber auch Erkrankungen infolge von Fehlbelastungen können die Ursache sein.
Fehl- und Dauerbelastungen können zu Beeinträchtigungen der Funktion der Hand führen: Eingeschränkte Beweglichkeit, Schmerzen oder Taubheitsgefühle sind hierfür Anzeichen.
Viele dieser Verletzungen und Erkrankungen der Hand sind Indikationen für eine handchirurgische Operation. Die Handchirurgie ist ein Fachgebiet der Chirurgie, das ein Höchstmaß an Präzision und Erfahrung verlangt. Dr. med. Niemeier hat sich auf dieses Gebiet spezialisiert.
Zur Handchirurgie gehört die Behandlung von:
- Nervendekompression, Neurolyse, z.B. Karpaltunnelsyndrom (weitere Informationen)
- mikrochirurgische Nervennähte mit Operationsmikroskop
- Dupuytrensche Kontraktur, Tennisarm (weitere Informationen)
- Gelenkplastiken, z.B. am Daumensattelgelenk
- Spiegelung des Handgelenks (Arthroskopie)
- Wiedereinrichtung von Brüchen des Handskeletts und Stabilisierung mit Titanschrauben
- Beugesehnen- und Strecksehnennähte
|
 |
Fußchirurgische Eingriffe haben meist zwei Zielstellungen. Zum einen steht die Herstellung bzw. die Wiederherstellung der Fußfunktion im Mittelpunkt: Der Fuß soll beim Gehen, Laufen und Springen normal und schmerzfrei belastbar sein.
Zum anderen sind es ästhetische Gesichtspunkte, die durch eine Operation verbessert werden sollen. Einseitige Belastung und falsches Schuhwerk sorgen für unschöne Deformierungen, die durch Operationen korrigiert werden sollen.
Zur Fußchirurgie gehört die Behandlung von:
- operative Behandlung von Belastungsdeformitäten
- Arthroskopie (Gelenkspiegelung) des Sprunggelenks
- operative und konservative Behandlung von Knochenbrüchen (auch bei Kindern)
- Hallux valgus (schiefstehende Großzehe), Hammerzehe mehr lesen ...
- Sehnennähte, z.B. Achillessehnenriß
|
 |
Die Plastische / Rekonstruktive Chirurgie dient der Wiederherstellung der Körperformen bei möglichst geringer Narbenbildung.
Zur plastischen Chirurgie gehört die Behandlung von:
- Lokalen Lappenplastiken nach Entfernung von Hauttumoren
- Hautverpflanzungen
- Narbenkorrekturen
|
 |
Jeder Mensch empfindet sein Aussehen subjektiv. Leider gibt es oft kleine Problemzonen, die stören oder nicht dem persönlichen Schönheitsideal entsprechen. Unser Ziel ist, Ihnen beim Erreichen Ihrer Ideale behilflich zu sein.
Zur ästhetischen Medizin gehören Behandlungen wie:
- Faltenbehandlung
- Fettabsaugung
- Hautstraffung (Bauch, Oberschenkel, Arme)
- Ohrenkorrektur (abstehende Ohren)
|
 |
Wenn Sie ambulant operiert werden...
... unterscheidet sich die ärztliche Versorgung nicht von einem stationären Aufenthalt.
... kennen Sie Ihren Operateur und unsere Praxisräume.
... ist Ihr Operateur nach der Operation für Sie telefonisch erreichbar.
... sind Sie in der Regel nach 2-4 Stunden wieder zu Hause und können die Nacht in Ihrem eigenen Bett verbringen.
Folgende Indikationen werden typischerweise im Rahmen ambulanter Operationen versorgt:
- Leistenbrüche bei Erwachsenen, u.a. auch minimal-invasiv durch Einnähen eines Kunststoffnetzes
- Leistenbrüche bei Kindern
- Nabelbrüche, Narbenbrüche
- Vorhautverengung (Phimose)
- Steißbeinfistel
- Lymphknotenbiopsie
Stationäre Operationen werden im Marien-Hospital Friesoythe von Herrn Dr. Niemeier durchgeführt.
|
|